..oder wie gehe ich konstruktiv mit Ärger um?
Zehn Minuten Ärger kostet soviel Energie wie acht Stunden Arbeit. Das muss nicht sein! Ärger und Frustration sind die natürlichen Reaktionen, wenn wir uns in unseren Anliegen beeinträchtig sehen.
Ärger lässt sich in einer Form ausdrücken, die nicht verletzt. Und es ist möglich, einem verärgerten Menschen zuzuhören, ohne die Angriffe persönlich zu nehmen und dadurch zu deeskalieren.
Inhalt
Du kennst die Entstehung von Ärger
… erkennst das eigene Ärgerverhalten
… weisst, wie du Ärger in Bedürfnisse umwandeln und Blockaden und Muster auflösen kannst
… kennst den Umgang mit verärgerten Menschen (Vorgesetzte, Patient/innen, betreuten Personen, Kolleginnen und Kollegen, Familienangehörige etc.)
… kennst Selbstempathie und Empathie
… weisst, wie Wertschätzung für dich und andere ausgedrückt werden kann
Übungen und Austausch in Kleingruppen und Plenum anhand von Beispielen aus der Praxis
Wann: 6. Juli 2022 (9.15 – 17. 15 Uhr)
Kosten: CHF 280 inkl. Seminarunterlagen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Ort: Rhynauerhof Luzern, Obergrundstrasse 97, Luzern